
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 |
2000 | 1999 | 1998 | Programm vor 1998 |
Ausstellungen: 2020

11.2.–18.4.2022 – verlängert bis 6.6.2022
Eröffnung: Donnerstag, 10.2.2022, 18–22 Uhr
Ausstellung
Embrace Platform
Embrace
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Embrace ist eine nomadische Plattform für interdisziplinären kulturellen und künstlerischen Austausch, die nationale sowie internationale Kooperationen fördern möchte. Embrace Platform wurde von Karolina Sobel und Kerstin ...
weiterlesen
11.2.–18.4.2022 – verlängert bis 6.6.2022
Eröffnung: Donnerstag, 10.2.2022, 18–22 Uhr
Ausstellung
Ulrike Grossarth
gibt es ein grau glühend?...
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Der Badische Kunstverein zeigt Ulrike Grossarth (*1952, Oberhausen) in einer bislang größten Retrospektive in Deutschland. Die Ausstellung reicht von ...

21.12.2021 – 23.1.2022
Soft Opening: Sonntag, 19.12.2021, 11–20 Uhr
Ausstellung
Jahresgaben 2021
Anna Dasović, Jeremiah Day, Ines Doujak, Lili Huston-Herterich, Anna Jermolaewa, Jean-Paul Kelly, Susanne Kriemann, Elturan Mammadov, Rory Pilgrim, Romy Rüegger, Jura Shust, Lucine Talalyan, Iulia Toma, Gitte Villesen, ZIP Group
Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Kunstverein traditionell Arbeiten der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg in den Räumen des Vereins ausgestellt haben. Unsere Mitglieder haben dabei die Möglichkeit, Arbeiten ...
weiterlesen
21.12.2021 – 23.1.2022
Soft Opening: Sonntag, 19.12.2021, 11–20 Uhr
Ausstellung
Mitgliederausstellung 2021
Die Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein spiegelt alljährlich die Vielfalt der Karlsruher Kunstszene. Nach der digitalen Mitgliederausstellung 2020 im letzten Jahr freuen wir uns sehr, die Ausstellung wieder in den Räumen des ...
weiterlesen
8.10.2021 – 5.12.2021
Eröffnung: Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr
Ausstellung
Gitte Villesen
It changed radically: grew fur again, lost it, developed scales, lost them
Mit einem Beitrag von Beverly Buchanan. In Kooperation mit Dental, Chiara Figone, Joerg Franzbecker, Emma Wolf-Haugh und Saidou Ndiaye
Der Badische Kunstverein zeigt Gitte Villesen (*1965, DK) in einer Einzelausstellung, die von einem ...

8.10.2021 – 5.12.2021
Eröffnung: Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr
Preview: 18 Uhr, Kuratoren-Führung mit Jacob Korczynski
Ausstellung
Emma Hedditch, Lili Huston-Herterich & Jean-Paul Kelly
With a view to a later date, or never
Die Bricolage hat ihre Ursprünge in der Anthropologie, wobei die Bricoleur:innen ihre Umwelt prozesshaft ergründen und mit dem arbeiteten, was ihnen zur Verfügung steht. Im kunsthistorischen Kontext steht Bricolage nicht für eine ...
weiterlesen
7.5. – verlängert bis 19.9.2021
Eröffnung: Donnerstag, 6.5.2021, 19 Uhr
Live auf unserem YouTube Kanal
Ausstellung
Dinge, die wir voneinander ahnen
Mathieu Kleyebe Abonnenc, Irina Afanasyeva, Vahram Aghasyan, Lala Aliyeva, Stefan Bertalan, Anna Dasović, Ines Doujak, Ilkin Huseynov, Anna Jermolaewa, Adela Jušić, Susanne Kriemann, Misha Kurilov, Elturan Mammadov, Ekaterina Muromtseva, Jura Shust, Harout Simonian, Lucine Talalyan, Aleksei Taruts, Iulia Toma, Miloš Trakilović, ZIP Group
Der Badische Kunstverein ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt. Neben der Ausstellung Dinge, die wir voneinander ahnen mit 21 ...
weiterlesen
ONLINE ab Sonntag, 20.12.2020
Ausstellung
Digitale Mitgliederausstellung 2020
www.bkv-mitgliederausstellung.de
Digitale Mitgliederausstellung 2020
www.bkv-mitgliederausstellung.de
Online ab: Sonntag, 20. Dezember
Zur digitalen Mitgliederausstellung 2020 laden wir Sie und ...

23.10. – 29.11.2020
Eröffnung: Donnerstag, 22. Oktober, 18–22 Uhr
Ausstellung
Bad Readings
Bad Reading Group: Jandra Böttger, Elio J Carranza, Severin Geißler, Diane Hillebrand, Bruno Jacoby, Cécile Kobel, Mathias Lempart, Arootin Mirzakhani, Moritz Nebenführ, Esther Poppe, Johanna Schäfer, Tatjana Stürmer, Yana Tsegay
Bad Readings zeigt Manifestationen affektiver und körperlicher Modi der Ausstellungserfahrung, die während eines im August 2020 von Diane Hillebrand einberufenen Workshops am Badischen Kunstverein entstanden. Abseits normierter und ...
weiterlesen
2.10.-29.11.2020
Ab 10. März wieder geöffnet - Verlängert bis 11. April 2021
Ausstellung
Romy Rüegger
The Moving Body, The Listening Body - Moving through wires of wind
Performances von Romy Rüegger
Donnerstag, 1.10.2020, 18 Uhr
Si Tu Vivais Ici... If you lived here
Samstag, 3.10.2020, 15 Uhr
A ...

2.10.-29.11.2020
Eröffnungstage: Donnerstag, 1. Oktober, 19–22 Uhr & Samstag, 3. Oktober, 15–20 Uhr
Lichthof
How do we care?
Eine Programmreihe zur Politisierung von Körpern und alternativen Konzepten von Sorge tragen
Mit Sepake Angiama, Staci Bu Shea, Alice Chauchat, Cola Taxi Okay, Feministische Gesundheitsrecherchegruppe, Formate Des Dialogs, Vanessa Grasse, Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe, Thomas Kampe, Anton Kats, Roni Katz, Chantal ...
weiterlesen
Ab 12. Mai wieder geöffnet – Verlängert bis 30. August 2020
Eröffnung: Donnerstag, 6. Februar 2020, 19 Uhr
Ausstellung
Jeremiah Day
If It’s For The People, It Needs To Be Beautiful, She Said
Wie sieht die Kultur einer multiethnischen Demokratie aus? Wer sind die Menschen, und wie beschreiben, reflektieren, denken und spekulieren sie (wir) über ihre (unsere) Lebensumstände? Was müsste verändert oder anders geregelt ...
weiterlesen
Ab 12. Mai wieder geöffnet – Verlängert bis 30. August 2020
Eröffnung: Donnerstag, 6. Februar 2020, 19 Uhr
Ausstellung – Lichthof
Rory Pilgrim
The Undercurrent
Der Badische Kunstverein freut sich, vom 7. Februar bis 19. April 2020 die Einzelausstellung The Undercurrent des Künstlers Rory Pilgrim zu präsentieren. Titelgebend ist der zentrale 50-minütige Film, für den Pilgrim ...
weiterlesen