
Aktuelles
Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm:

2.10.-29.11.2020
Eröffnungstage: Donnerstag, 1. Oktober, 19–22 Uhr & Samstag, 3. Oktober, 15–20 Uhr
Lichthof
How do we care?
Eine Programmreihe zur Politisierung von Körpern und alternativen Konzepten von Sorge tragen
Mit Sepake Angiama, Staci Bu Shea, Alice Chauchat, Cola Taxi Okay, Feministische Gesundheitsrecherchegruppe, Formate Des Dialogs, Vanessa Grasse, Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe, Thomas Kampe, Anton Kats, Roni Katz, Chantal ...
weiterlesen
23.10. – 29.11.2020
Eröffnung: Donnerstag, 22. Oktober, 18–22 Uhr
Ausstellung
Bad Readings
Bad Reading Group: Jandra Böttger, Elio J Carranza, Severin Geißler, Diane Hillebrand, Bruno Jacoby, Cécile Kobel, Mathias Lempart, Arootin Mirzakhani, Moritz Nebenführ, Esther Poppe, Johanna Schäfer, Tatjana Stürmer, Yana Tsegay
Bad Readings zeigt Manifestationen affektiver und körperlicher Modi der Ausstellungserfahrung, die während eines im August 2020 von Diane Hillebrand einberufenen Workshops am Badischen Kunstverein entstanden. Abseits normierter und ...
weiterlesen
ONLINE ab Sonntag, 20.12.2020
Ausstellung
Digitale Mitgliederausstellung 2020
www.bkv-mitgliederausstellung.de
Digitale Mitgliederausstellung 2020
www.bkv-mitgliederausstellung.de
Online ab: Sonntag, 20. Dezember
Zur digitalen Mitgliederausstellung 2020 laden wir Sie und ...

7.5. – verlängert bis 19.9.2021
Eröffnung: Donnerstag, 6.5.2021, 19 Uhr
Live auf unserem YouTube Kanal
Ausstellung
Dinge, die wir voneinander ahnen
Mathieu Kleyebe Abonnenc, Irina Afanasyeva, Vahram Aghasyan, Lala Aliyeva, Stefan Bertalan, Anna Dasović, Ines Doujak, Ilkin Huseynov, Anna Jermolaewa, Adela Jušić, Susanne Kriemann, Misha Kurilov, Elturan Mammadov, Ekaterina Muromtseva, Jura Shust, Harout Simonian, Lucine Talalyan, Aleksei Taruts, Iulia Toma, Miloš Trakilović, ZIP Group
Der Badische Kunstverein ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt. Neben der Ausstellung Dinge, die wir voneinander ahnen mit 21 ...
weiterlesen
10.2.–16.4.2023
Eröffnung: Donnerstag, 9.2.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Concrete Experience
Annalisa Alloatti, Mirella Bentivoglio, Irma Blank, Betty Danon, Wanda Gołkowska, Lily Greenham, Ana Hatherly, Liliane Lijn, Mira Schendel, Chima Sunada
Concrete Experience präsentiert Künstlerinnen und Poetinnen der 1960er und 70er Jahre, die auf die sympoietische Beziehung zwischen dem konkreten Gedicht und der Erfahrung des wahrnehmenden Körpers aufmerksam machen.
weiterlesen
10.3.–11.3.2023
Programm
Symposium
Passages—landscape and experience of the concrete poem
Passages—landscape and experience of the concrete poem
10.3.–11.3.2023
Das Symposium findet im Rahmen der aktuellen Ausstellungen zu Künstlerinnen in Konkreter Poesie statt.
weiterlesen
11.2.–18.4.2022 – verlängert bis 6.6.2022
Eröffnung: Donnerstag, 10.2.2022, 18–22 Uhr
Ausstellung
Embrace Platform
Embrace
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Embrace ist eine nomadische Plattform für interdisziplinären kulturellen und künstlerischen Austausch, die nationale sowie internationale Kooperationen fördern möchte. Embrace Platform wurde von Karolina Sobel und Kerstin ...
weiterlesen
11.2.–18.4.2022 – verlängert bis 6.6.2022
Eröffnung: Donnerstag, 10.2.2022, 18–22 Uhr
Ausstellung
Ulrike Grossarth
gibt es ein grau glühend?...
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Der Badische Kunstverein zeigt Ulrike Grossarth (*1952, Oberhausen) in einer bislang größten Retrospektive in Deutschland. Die Ausstellung reicht von ...

1.7.– verlängert bis 20.11.2022
Ausstellung
Charlotte Johannesson
ALL LINED UP
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung von Charlotte Johannesson (*1943, Malmö) noch bis zum 20. November 2022 im Kunstverein zu besuchen.
ALL LINED UP zeigt Charlotte Johannesson in einer ersten umfassenden ...
weiterlesen
10.2.–16.4.2023
Eröffnung: Donnerstag, 9.2.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Ilse Garnier
a e i o u
a e i o u ist die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin und Poetin Ilse Garnier (1927, Kaiserslautern – 2020, Amiens) in Deutschland. Sie ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Akustischen, Visuellen und Konkreten ...
weiterlesen
1.7.–20.11.2022
Part II: Residence, Programme & Sonic Journal
Ausstellung
The Living and the Dead Ensemble
LANJELIS
Mackenson Bijou, Rossi Jacques Casimir, Dieuvela Cherestal, James Desiris, Louis Henderson, Léonard Jean-Baptiste, Cynthia Maignan, Sophonie Maignan, Olivier Marboeuf, Zakh Turin
Aufgrund des großen Interesses für unsere derzeitigen Projekte, aber auch um eine Vertiefung der Inhalte über die Sommermonate hinaus zu ermöglichen, verlängern wir die aktuellen Präsentationen bis zum 20. November 2022 ...
weiterlesen
13.12.2022 – 15.1.2023
Eröffnung: Sonntag, 11.12.2022, 17 Uhr
Ausstellung
Jahresgaben 2022
Ulrike Grossarth, Charlotte Johannesson, The Living and the Dead Ensemble, Liliana Zeic
Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Kunstverein traditionell Arbeiten der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg in den Räumen des Vereins ausgestellt haben. Unsere Mitglieder haben dabei die Möglichkeit, Arbeiten zu ...
weiterlesen
13.12.2022–8.1.2023
Eröffnung: Sonntag, 11.12.2022, 17 Uhr
Ausstellung
Lizzy Ellbrück: Making Something from Some Things
Für die Ausstellung Making Something from Some Things wird der Wohnraum im 3. OG des Badischen Kunstvereins zur Ausstellungsfläche. Dieser Raum wird sonst Künstler:innen während ihres Produktionsaufenthalts in Karlsruhe ...
weiterlesen
Sonntag, 21.11.2021, 20 Uhr
Konzert
Camille Émaille
Jazzclub im Badischen Kunstverein
Camille Émaille (FR) - Perkussion
Nach mehr als anderthalb Jahren ist der Jazzclub endlich wieder im Badischen Kunstverein zu Gast und präsentiert die wunderbare, aus dem südfranzösischen Nizza stammende ...
weiterlesen
Saturday, 13.11.2021, 19 Uhr [EN]
Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm
Vortrag mit Jennifer Burris Staton & Park McArthur zu den Arbeiten von Beverly Buchanan
Einführung: Gitte Villesen
Das Buch Beverly Buchanan 1978–1981 wurde 2015 von der Künstlerin Park McArthur und der Kuratorin Jennifer Burris Staton herausgegeben und von Athénée Press veröffentlicht. In der Ausstellung im Badischen ...
weiterlesen
Mittwoch, 10.11.2021, 19 Uhr
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Werkvortrag.
Gitte Villesen
Ort: Vortragssaal Reinhold-Frank-Str. 81 / Vordergebäude
Bis vor wenigen Jahren entwickelte Gitte Villesen ihre in erster Linie filmischen und fotografischen Werke als situative Begegnungen mit Protagonist:innen, die nicht nur in den bewegten Bildern des Videos präsent sind, ...
weiterlesen
Samstag, 13.11.2021, 15–18 Uhr [EN]
Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm
Readings & Re-tellings from feminist sci-fi
Workshop mit Emma Wolf-Haugh & Gitte Villesen
Emma Wolf-Haugh leben als bildende:r Künstler:in, Lehrende:r und Autor:in in Berlin und Dublin. Die Ausstellung im Kunstverein zeigt die Arbeit Deeply immersed in the content of a learning stone, deren erstes Kapitel aus einem Interview ...
weiterlesen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Badische Kunstverein ist für Besucher:innen geöffnet. Hier finden Sie Hinweise für Ihren Besuch.
Wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Ausstellungen ein und freuen uns sehr darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Nach der neuen Corona-Verordnung ist ab Mittwoch, 25. November für alle Besucher:innen ein ...

Dienstag, 7.12.2021, 18 Uhr
Mitglieder
Absage Mitgliederversammlung
Die für Dienstag, den 7.12.2021, geplante Mitgliederversammlung wird vorsichts- und fürsorgehalber auf nächstes Jahr verschoben.
Nachdem sich die Corona-Situation leider wieder verschärft hat, haben wir (Vorstand und Geschäftsführung) einvernehmlich entschieden, die für Dienstag, den 7.12.21, geplante Mitgliederversammlung vorsichts- und fürsorgehalber ...
weiterlesen
13.12.2022 – 15.1.2023
Eröffnung: Sonntag, 11.12.2022, 17 Uhr
Ausstellung
Mitgliederausstellung 2022
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen. Die Werke sind außerdem käuflich zu erwerben.
Zur ...
weiterlesen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Badische Kunstverein ist für Besucher:innen geöffnet. Hier finden Sie Hinweise für Ihren Besuch.
Wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Ausstellungen ein und freuen uns sehr darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Nach der neuen Corona–Verordnung ist ab Samstag, 27. Dezember für alle Besucher:innen ein ...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Badische Kunstverein ist für Besucher:innen geöffnet. Hier finden Sie Hinweise für Ihren Besuch.
Wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Ausstellungen ein und freuen uns sehr darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Nach der neuen Corona–Verordnung ist ab Mittwoch, 12. Januar für alle Besucher:innen ein ...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Badische Kunstverein ist für Besucher:innen geöffnet. Hier finden Sie Hinweise für Ihren Besuch.
Wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Ausstellungen ein und freuen uns sehr darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Nach der neuen Corona–Verordnung ist aktuell für alle Besucher:innen ein 3G Nachweis ...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Badische Kunstverein ist für Besucher:innen geöffnet.
Wir laden Sie herzlich ein zum Besuch unserer Ausstellungen und Veranstaltungen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11–19 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen 11–17 Uhr
Der ...

6.5.–2.7.2023
Eröffnung: Freitag, 5.5.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Maja Bekan
P for Performance: All about us
P for Performance: All about us ist die erste umfassende Einzelausstellung
der Künstlerin Maja Bekan (*1975, Trebinje) in Deutschland. Die Ausstellung zeigt
alle bislang entstandenen Arbeiten, die Bekan seit 2011 als ...

Veranstaltungen
Maja Bekan
P for Performance: All about us
Maja Bekan
P for Performance
6.5.–2.7.2023
Fr, 12.5.2023, 18 Uhr
Künstlerinnengespräch mit Maja Bekan
[EN]
Erhalten Sie im Gespräch mit der ...